']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

David Choquehuanca

Verfassungskrise in Bolivien

Abgeordnete im Halbdunkel

Das Parlament versucht seine Rolle als Gesetzgebungs- und Kontrollorgan zurückzugewinnen

Peter Strack

08.06.2024
Machtkonflikte in der Regierungspartei

Quo Vadis MAS – Quo Vadis Bolivien?

Was eint und was trennt: Streit um den Zugang zu staatlichen Ressourcen

Peter Strack

31.01.2022
Bolivianische Persönlichkeiten V

Der Habgier Grenzen setzen

Die indigene Abgeordnete Toribia Lero Quispe über ihre parlamentarische Arbeit und die Regionalwahlen

Peter Strack

06.03.2021
Nach dem Wahlsieg der MAS

Die Schale der Macht mit Inhalt füllen

Bolivien benötigt Rechtsstaatlichkeit ebenso wie neue politische und wirtschaftliche Konzepte

Peter Strack

13.12.2020
COVID-19 und politische Dauerkrise

Lehrbücher reichen nicht

In Bolivien wird am 18. Oktober ein neues Parlament gewählt

Peter Strack

06.10.2020

Allgemeinplätze, Spekulationen, Vorurteile

“Auch einer wie David Choquehuanca war mal ein Kind”, mit diesem Allgemeinplatz beginnt Anja Maier in der sonntaz...

Peter Strack

28.03.2011

Obama contra Morales

In der Lateinamerikapolitik zieht Washington die Daumenschrauben an Evo Morales reagierte empört: Auf dem...

Gerhard Dilger

02.07.2009

Teile und herrsche – EU contra Bolivien

David Choquehuanca spricht leise Selbst ein handfester Skandal bringt den bolivianischen Außenminister nicht...

17.12.2008

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique