Hunderttausende protestieren in Buenos Aires gegen Javier Milei, Hunderttausende in Deutschland gegen Friedrich Merz und die AfD. Dabei vergisst man leicht, dass sich der CDU-Kanzlerkandidat vor Wochen sehr dezidiert – und ganz anders als FDP-Chef und Musk-Milei-Kettensägen-Fan Christian Lindner – über Milei geäußert hat.
Eric Cantona und Elon Musk in Buenos Aires, Foto: Demian G. Gomenzoro.
„Ich bin ehrlich gesagt völlig entsetzt gewesen, dass Christian Lindner diesen Vergleich gemacht hat“, sagte Merz bei Maischberger. „Denn was da zur Zeit in Argentinien geschieht, wir verfolgen das nun ja auch nicht jeden Tag, aber was dieser Präsident dort macht, er ruiniert das Land, er tritt wirklich die Menschen mit Füßen, und das als Beispiel für Deutschland zu nehmen, ich muss sagen, ich bin einigermaßen sprachlos gewesen, und das passiert bei mir nicht so häufig“.
Damit provozierte Merz sogar einen Parteiaustritt, meldete Focus damals. Dieser Merz-Kritiker behauptet, er könne „die Politik des Anarcho-Regierungschefs aus der Nähe einschätzen. Seit November lebe er in Argentinien, geflüchtet vor dem ‚europäischen grünen Sozialismus‘, wie er in seinem Profil schrieb. ‚Ich habe alle Reformen verfolgt und jeder weiß, dass Milei ganz klar nach seinem Vorbild Ludwig Erhard agiert‘.“ Gewagte Einschätzungen, wäre doch Ludwig Erhard nach Mileis Definition eher – ein Sozialist.
„Nie wieder Faschismus“ – Demonstrant:innen vor dem Präsidentenpalast, Foto: GD.