']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

berlin

Langweiler gibt's genug

Ein Hoch auf die Zugezogenen

Ein Hoch auf alle, die ihre Heimat verlassen, um nach mehr zu streben...

Markus Szaszka

17.03.2019
Oder: Als ich 2011 nach Berlin zog

Hipster und Flüchtlinge

Das Wort Hipster wurde noch nicht derart einfallslos durch alle Münder gezerrt, ebenso wenig wie der Flüchtling.

Markus Szaszka

23.01.2019
Abschlüsse am laufenden Band

Geständnisse eines Ghostwriters

Ich setzte mich, klappte die alte Kiste auf, tippte ein viel zu leicht zu knackendes Passwort ein ...

Markus Szaszka

03.12.2018
Urlaubsgefühle trotz Arbeitswoche

Slacker-Land Berlin

"[...] wenn sie den Absprung aus den sterbenden 40-Stunden nicht geschafft hatten [...]"

Markus Szaszka

30.08.2018
Von Computern und Gesinnungen

Torstraße

Bequemlichkeit ging vor, Tugenden waren fast vergessen, sich selbst zu belügen, war zum Volkssport geworden.

Markus Szaszka

22.08.2018
Lieblingshobby – Menschen beobachten

Über die Wichtigkeit von Spaziergängen

Jeder Einzelne trägt auf fantastische Weise zum Verständnis des Menschseins bei.

Markus Szaszka

28.06.2018
Von Schwarz nach Weiß – eine ‚unbunte‘ Beobachtung

Mit der Métrolinie 12 durch Paris

Es war die Haut der Fahrgäste, die bei zunehmend vielen Mitfahrenden scheinbar von Schwarz zu Weiß wechselte.

Markus Szaszka

17.04.2018

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique