vonSigrid Deitelhoff 22.07.2025

Prinzenbad-Blog

Freibad-Wetter, gefühlte Wassertemperatur, Gespräche und Gedanken unter der Dusche – der Blog über Deutschlands berühmteste Badeanstalt.

Mehr über diesen Blog

Den Freibad-Tipp bekam ich von meiner Schwimmkollegin Nina (Danke noch mal dafür). Ein Freibad mitten auf der kleinen Elb-Insel Finkenwerder in Hamburg. Ein Juwel – auch wenn es etwas „abgerockt“ daher kommt. Der Umkleidebereich ist skurril, im Becken sind keine Leinen gespannt – ausser quer, um den Nicht-Schwimmer- von dem Schwimmerbereich zu trennen. Auf der Suche nach dem Duschbereich wurde ich gleich darüber aufgeklärt, dass das Duschwasser kalt sei. Aber egal!

Das Freibad Finkenwerder gehört zum Bäderland Hamburg, hat ein 50 Meter Becken, einen Sprungturm, Wasserrutsche, Planschbecken und einen Wasserspielplatz.

Es ist wunderbar, hier zu Schwimmen. Das liegt nicht zuletzt an der Aussicht. Im 50-Meter Schwimmbecken schweift der Blick zur Elbe, auf dem dicke Containerschiffe direkt neben den SchwimmerInnen vorbei zu fahren scheinen. Schwimmen um die Wette – so fühlt sich das jedenfalls an.

Das Wasser ist erstaunlich gut, trotz des in die Jahre gekommenen Beckens. Eine große Liegewiese für den  Familienurlaub, von der die vorbeifahrenden Schiffe gut beobachtet werden können. Und wer weiß … vielleicht raten diese Badegäste untereinander im Wettstreit ebenso wie die maritim-affinen BesucherInnen der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel, wieviel Tonnen das jeweilige Schiff wiegt oder wie lang es ist, woher es kommt und wohin es fährt.

Das  zuvorkommende Badepersonal inklusive Bademeister sind gut gelaunt und sie zeigen beim Einlass auf das Schild mit der Wassertemperatur. Wir werden begrüßt mit den Worten: „Sie haben Glück. Die Wassertemperatur beträgt heute 24 Grad“. Wow, mehr als in Berlin!

Darüber hinaus ist die Hinfahrt zu diesem kleinen Freibad ein Erlebnis für sich. Mit dem Schiff von der Fähranlegestelle Teufelsbrück bis zur Schiffsanlegestelle Finkenwerder, dann ein paar Hundert Meter zu Fuß durch eine dörfliche Idylle, vorwiegend bestehend aus alten Kapitänshäusern zum Schwimmbad Finkenwerder, zu dem übrigens auch noch ein Hallenbad gehört, dass jetzt im Sommer aber geschlossen ist.

Dieser Freibad-Besuch fühlt sich wie ein entspannter, glücklicher Urlaubstag an. Nein, es fühlt sich nicht nur so an. Es ist ein entspannter, glücklicher Urlaubstag!

Alle Fotos: ©Sigrid Deitelhoff

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/prinzenbad/2025/07/22/mit-dem-schiff-ins-freibad/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert