']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Lolita

Die Geschichte der Olympia Press (7)

Das farbige Banner der Pornografie (7)

Nabokovs Agent war entsetzt und beschwor ihn: »Wenn dieser Vorwurf sich bewahrheiten sollte, dann ist ihr ›Lolita‹-Copyr

Schröder & Kalender

06.02.2018
Die Geschichte der Olympia Press (6)

Das farbige Banner der Pornografie (6)

Im gleichen Maße wie Nabokovs Ruhm und Reichtum zunahmen, distanzierte er sich von seinem Originalverleger Girodias.

Schröder & Kalender

05.02.2018
Die Geschichte der Olympia Press (5)

Das farbige Banner der Pornografie (5)

In der Pornografie der Hochliteratur werden Mythen und Märchen für Erwachsene erzählt.

Schröder & Kalender

04.02.2018
Die Geschichte der Olympia Press (4)

Das farbige Banner der Pornografie (4)

Nabokov bestritt vehement, Lichbergs ›Lolita‹ gekannt zu haben, und brachte eine gänzlich andere Version seiner ›Lolita‹

Schröder & Kalender

02.02.2018

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique