']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Geschmack radikaler Lust

Gegen das Spektakel der dumpfen Monologe

Der Geschmack radikaler Lust

Dem Immergleichen die heiße Stirn bieten: Hanna Mittelstädt im "//:about blank"

Detlef Berentzen

18.07.2018

„Ein Situationist sieht gut aus und ist genial!“

Meine innere Freiheit kann mir niemand nehmen Sie lebt im Wort und wird weiterleben, wenn das hier von Tausenden...

Detlef Berentzen

02.03.2015

Ne travaillez jamais! (8)

Mit den situationistischen Texten hat man eine Tür Richtung Themensprache aufgestoßen, gerade auch in bezug auf das...

Detlef Berentzen

17.07.2014

Ne travaillez jamais! (5)

"C’est quand-t-il écrit sur une mure de Rue de Seine en 1953 „Ne travaillez jamais“, ici la réproduction! Le...

Detlef Berentzen

16.05.2014

Ne travaillez jamais! (4)

"Détournement": Situationistische Strategie zur Zweckentfremdung von ästhetischen Fertigteilen "Das ist ein...

Detlef Berentzen

15.05.2014

Ne travaillez jamais (3)

"Einige der damaligen sehr jungen Anarchisten, die wir aus unseren Gruppen kannten, gingen in den bewaffneten Kampf ...

Detlef Berentzen

14.05.2014

Ne travaillez jamais! (2)

"Man muss spürbar etwas verändern Kunst muss weh tun, sie muss den Entscheidungsträgern Tränen aus den Augen...

Detlef Berentzen

13.05.2014

Ne travaillez jamais! (1)

"Es ging darum, die Bedeutung der Kunst auszuweiten In dem Sinne, dass das Leben selbst ein Fest oder ein Kunstwerk...

Detlef Berentzen

12.05.2014

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique