']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Kurzessay

Kurzessay

Nachts in Klubs

Warum geht meine Generation scharenweise in die Klubs? – Über Körper, Gesten, Tanz und Macht.

Mesut Bayraktar

04.07.2018
Kurzessay

Unsere Städte

Über Phänomene der Urbanisierung und Gentrifizierung, die dem Individuum menschliche Begegnungen verweigern.

Mesut Bayraktar

04.06.2018
Kurzessay

Fackel in düsterer Finsternis

Das Schreiben war für Kafka vor allem ein Bewältigungsakt gegen bürgerliche Repressionen.

Mesut Bayraktar

04.04.2018
Kurzessay

Demaskiert Namensträger!

Der Name eilt der Existenz voraus. Aber was heißt es, einen Namen zu haben; was ist er - etwa ein Lügner?

Mesut Bayraktar

25.03.2018
Kurzessay

Kunst als Asyl des Geistes

Was treibt die Kunst, was fordert die Kunst, wogegen geht die Kunst an, vor allem: wie entscheiden sich Künstler?

Mesut Bayraktar

18.09.2017

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique