Der Wahlkampf in Berlin ist eingeläutet. Mit einer eindrucksvollen Plakataktion, die weitläufig verklebt wurde (hier in der Richardstraße):
„In 8 Jahren 35 Sozialwohnungen gebaut. Wir sind die Partei der Mieter! – Die Linken uns“
![MIETENSTOPP_jaeger-90_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln](http://blogs.taz.de/streetart/files/2011/05/MIETENSTOPP_jaeger-90_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln-424x638.jpg)
„Die Armen ökologisch korrekt verdrängen. Wir sind die Partei der Mieter! – Jäger 90 / Olivgrün„
![MIETENSTOPP_sozialabbau-partei-deutschland_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln](http://blogs.taz.de/streetart/files/2011/05/MIETENSTOPP_sozialabbau-partei-deutschland_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln-424x638.jpg)
„In 8 Jahren 150.000 Wohnungen privatisiert. Wir sind die Partei der Mieter! – Sozialabbau Partei Deutschland“
![MIETENSTOPP_alle-drei_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln](http://blogs.taz.de/streetart/files/2011/05/MIETENSTOPP_alle-drei_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln-424x281.jpg)
„Wir fallen nicht auf die Parteien rein. Wir sind die Mieter/innen! Wir organisiseren uns selbst!“
![MIETENSTOPP_die-mieter_innen_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln](http://blogs.taz.de/streetart/files/2011/05/MIETENSTOPP_die-mieter_innen_Richardstrasse_Berlin-Neukoelln-424x638.jpg)
Mehr Infos gibt es bei der Initiative Steigende Mieten stoppen.
Bin ich der einzige, der sich an den wenig subtil karikierten PolitikerInnengesichtern stört und sich unangenehm an NSDAP- Propaganda erinnert fühlt? Die Ziele der Initiative mögen ja gut sein. Die Plakate sprechen allerdings eine gefährliche Sprache.
http://lost-in-mannheim.blogspot.com/2011/06/der-boy-vom-boot-luxusprobleme-und-zeug.html