Wie gestern berichtet, wurde am selben Tag ein neues Verfahren wegen US-Präsident Trumps Berufung auf den Alien Enemies Act beim District Court für den Southern District of New York anhängig gemacht. Dieser hat heute – durch einen 1998 von Clinton nomierten Richter – ‚Eil-Eil-Rechtsschutz‘ (Temporary Restraining Order) gewährt [*] – und zwar für die einschlägigen Inhaftierten im südlichen Gerichtsbezirk des Bundesstaates New York:
https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.nysd.640153/gov.uscourts.nysd.640153.32.0.pdf (5 Seiten)
Die beiden New Yorker petitioners [**] (Antragsteller) sind zwei der fünf ursprünglichen plaintiffs vor dem District Court für den District of Columbia. Sie konnten das Verfahren – trotz der Supreme Court-Entscheidung von Montag – in New York erfolgreich anhängig machen, weil sie zwar zum Zeitpunkt des Washingtoner Antrages in Texas inhaftiert waren (was nach Supreme Court-Ansicht der Zuständigkeit des Washingtoner Gerichts entgegensteht), aber am oder um den 4. April herum in den Bundesstaat New York transportiert wurden, wo sie auch gestern noch waren. Damit ist der dortige Gerichtsbezirk der – auch nach der Supreme Court-Entscheidung von Montag – richtige Gerichtsort.
Supreme Court (Mehrheitsbegründung):
„we hold that venue lies in the district of confinement“
(https://www.supremecourt.gov/opinions/24pdf/24a931_2c83.pdf, S. 3 unten / 4 oben der Datei)
Die drei anderen erfolgreichen Antragsteller sind die drei anderen plaintiffs des ursprünglichen Washingtoner Verfahrens – sie sind weiterhin in Texas inhaftiert. Für sie ist jetzt ein von Trump 2017 nominierter Richter zuständig. Dieser Richter entschied außer für die drei Antragsteller auch für „any other person that Respondents claim are subject to removal under the Proclamation, from the El Valle Detention Center“ (siehe unten).
Der texanische Richter sieht vorläufig folgende Tatsachen als gegeben an:
„J.A.V., J.G.G., and W.G.H. are natives of Venezuela who are currently being held at the El Valle Detention Center in Raymondville, Texas, within the jurisdiction of the Southern District of Texas;
2. No Immigration Court has issued a final order of removal against J.A.V, J.G.G., or W.G.H.;
3. The Respondents [= Antragsgegner, d.h.: die Trump-Regierung] have attempted on at least one occasion to remove J.A.V, J.G.G., and W.G.H. from the United States based solely on the Proclamation; and
4. Absent emergency injunctive relief, a substantial likelihood exists that the Respondents will remove J.A.V., J.G.G., and W.G.H., as well as other individuals who the Respondents claim are subject to the [Alien Enemies Act– / Tren de Argua-]Proclamation, from the United States.“
(https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.txsd.2000771/gov.uscourts.txsd.2000771.12.0.pdf, S. 2)
Ausgehend von diesen – vorläufig als gegeben angesehenen – Tatsachen gelangt er zu folgender rechtlichen Bewertung:

https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.txsd.2000771/gov.uscourts.txsd.2000771.12.0.pdf (4 Seiten)
Auf dieser Grundlage gewährt er ‚Eil-Eil-Rechtsschutz‘ für 14 Tage:
„Respondents are enjoined from transferring, relocating, or removing J.A.V., J.G.G., W.G.H., or any other person that Respondents claim are subject to removal under the Proclamation, from the El Valle Detention Center; and
Respondents are enjoined from transporting such persons outside of Willacy County or Cameron County, Texas, without an Order from the Court.
This Temporary Restraining Order shall expire on the earlier of 5:00 p.m. (central time) on Tuesday, April 23, 2025, or by Order of the Court.“
Am Freitagnachmittag Ortszeit soll eine mündliche Verhandlung stattfinden, um zu klären, „whether to extend the temporary restraining order or issue other forms of emergency relief“.
Ergänzende Materialien:
Der auf S. 1 der texanischen (und der New Yorker Class Certification-)Entscheidung genannte 28 U.S.C. § 2241:
https://uscode.house.gov/view.xhtml?req=granuleid:USC-prelim-title28-section2241&num=0&edition=prelim
Die auf S. 3 der texanischen Entscheidung erwähnte Entscheidung Abrego Garcia v. Noem gibt es dort:
https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.ca4.178258/gov.uscourts.ca4.178258.13.0_3.pdf
Der 23-seitige Antrag für die texanische Entscheidung:
https://assets.bwbx.io/documents/users/iqjWHBFdfxIU/rJIFPIwVvhTQ/v0 via Zoe Tillman (Bloomberg News)
Die beiden New Yorker-Entscheidung:
- TRO: https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.nysd.640153/gov.uscourts.nysd.640153.31.0.pdf (3 Seiten)
- Class Certification: https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.nysd.640153/gov.uscourts.nysd.640153.32.0.pdf (5 Seiten)
Siehe auch:
Erica Orden / Josh Gerstein / Kyle Cheney, 2 judges limit Trump’s bid to deport ‘alien enemies’ in back-to-back rulings. The near-simultaneous rulings further hamstring the Trump administration’s efforts to deport alleged members of a Venezuelan gang, Tren de Aragua
https://www.politico.com/news/2025/04/09/trump-administration-deportations-00007494
[*] Adam Klasfeld (MSNBC legal contributer): „A federal judge GRANTS a TRO blocking the Trump admin from deporting Venezuelan immigrants jailed in SDNY without notice or hearing. Not nationwide. No finding on AEA proclamation.“
Kyle Cheney (Politico): „Trump-appointed judge in Texas blocks removals under the Alien Enemies Act […]. This follows a similar order from NY judge on two other AEA targets“
[**] Petitioners ist – im Unterschied – zu Plaintiffs – der spezifische Begriff für die aktive (d.h.: Rechtsschutz suchende) Seite in Bezug auf habeas corpus-Anträgen; siehe zu letzteren die Fußnote in meinem gestrigen Artikel.