I. Supreme Court-Verfahren
Am Sonntag hatte ich über den Schriftsatz der Trump-Regierung berichtet, mit dem sich die Regierung gegen Entscheidungen des District Courts für den District of Columbia wendet. Mit den Entscheidungen wird der Trump-Regierung untersagt, vorerst Abschiebungen unter Berufung auf die Trump-Proklamation vom 14.03.2025, die sich ihrerseits auf den Alien Enemies Act beruft, vorzunehmen (1 und 2).
Der Regierungsantrag an den Supreme Court umfaßt 44 Seiten + 180 Seiten Anlagen; er ist folgendermaßen gegliedert:
Statement
Argument
- A. The government is likely to succeed on the merits
- 1. Judicial review under the AEA is limited to habeas petitions in the place of confinement
- 2. At a minimum, the district court could not grant nationwide relief
- 3. The courts below did not address the Proclamation’s lawfulness on the merits
- 4. The orders are immediately appealable
- B. The other factors support relief from the district court’s orders
- C. This Court should grant an administrative stay
Conclusion
Inzwischen sind die 42-seitige Antwort der Kläger (+ 2 Dateien mit 245 und 227 Seiten Anlagen) des District Court-Verfahrens:
https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/24/24A931/354494/20250401111703480_2025.04.01%20AEA%20Stay%20Opp%20FINAL%20Opp.%20only%20pdfA.pdf
und die 21-seitige Rück-Antwort der Regierung:
https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/24/24A931/354573/20250402092551698_JGG_Reply_4.2_Final.pdf
da. Außerdem liegen verschiedene Amicus Curiae Briefs vor:

https://www.supremecourt.gov/search.aspx?filename=/docket/docketfiles/html/public/24a931.html
Gliederung der Kläger-Antwort:
INTRODUCTION
STATEMENT
- A. Procedural Background
- B. Factual Background
ARGUMENT
- I. THE STAY SHOULD BE DENIED BECAUSE THE TRO IS NOT AN APPEALABLE ORDER AND THE GOVERNMENT IS NOT HARMED BY IT.
- II. DEFENDANTS FAIL TO ESTABLISH IRREPARABLE HARM AND THE REMAINING EQUITABLE FACTORS WEIGH HEAVILY IN PLAINTIFFS’ FAVOR.
- III. DEFENDANTS ARE WRONG TO ASSERT THAT PLAINTIFFS’ CLAIMS MUST BE BROUGHT EXCLUSIVELY THROUGH HABEAS PETITIONS IN TEXAS.
- IV. DEFENDANTS ARE NOT SUBSTANTIALLY LIKELY TO PREVAIL ON THE MERITS.
-
- A. Plaintiffs’ Claims Are Justiciable.
- B. Defendants Are Not Substantially Likely to Prevail on Their Interpretation of the Statute.
- V. PROVISIONAL CLASS CERTIFICATION WAS PROPER.
CONCLUSION
Gliederung der Rück-Antwort der Regierung:
A. The district court’s orders are appealable
B. The government is likely to succeed on the merits
C. The equities support relief
Für die Regierung am erfolgsträchtigsten dürfte die Behauptung der örtlichen Unzuständigkeit des District Courts für den District of Columbia sein. („Judicial review under the AEA is limited to habeas petitions in the place of confinement“. – Die Kläger sind und waren nicht in Washington, sondern sind und waren auch schon bei Antragstellung vor dem District Court in Washington D.C. in Texas inhaftiert. Fraglich ist aber, ob den Klägern tatsächlich ausschließlich habeas-Anträge als Rechtsbehelf zur Verfügung stehen; zu „habeas petitions“ siehe in meinem Artikel vom 22.03. Fußnote 6.)
II. Das District Court-Verfahren
1. In dem District Court-Verfahren stehen zur Zeit zwei weitere Entscheidungen an: Eine zur Frage, ob die Trump-Regierung einer der ursprünglichen Entscheidungen vom 15.03.2025 zu wider gehandelt hat. Darüber habe ich in zwei Teilen am Mittwoch, den 26.03. und Mittwoch, den 02.04. berichtet.
2. Die ursprünglichen Entscheidungen (Temporary Restraining Orders [‚Eil-Eil-Rechtsschutz‘]) waren auf 14 Tage befristet; sie wurden dann bis Samstag, den 12.04. verlängert; und nun steht die Entscheidung an, ob die TRO durch eine Preliminary Injunction (‚Eil-Rechtsschutz‘), die dann – vorbehaltlich späterer anderer Entscheidung – bis zum Ende des Hauptsacheverfahrens gilt, ersetzt werden.
Dafür liegen der 53-seitige Antrag von Freitag, den 28. März:
https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.dcd.278436/gov.uscourts.dcd.278436.67.1.pdf
und zahlreiche Anlagen:
https://www.courtlistener.com/docket/69741724/jgg-v-trump/?filed_after=&filed_before=&entry_gte=&entry_lte=&order_by=desc#entry-67
sowie die 42-seitige Antwort der Regierung von Dienstag, den 01.04.2025:
https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.dcd.278436/gov.uscourts.dcd.278436.72.0_1.pdf
mit 2 Anlagen:
https://www.courtlistener.com/docket/69741724/jgg-v-trump/?filed_after=&filed_before=&entry_gte=&entry_lte=&order_by=desc#entry-72
vor.
Gliederung des Antrages:
INTRODUCTION
LEGAL AND FACTUAL BACKGROUND
LEGAL STANDARD
ARGUMENT
- I. Defendants’ Action is Subject to Judicial Review Under the APA and in Equity, and Need Not Be Brought in Habeas.
- II. The Court Can Reach the Merits of Plaintiffs’ Claims.
-
- A. The AEA Cases Confirm the Justiciability of Plaintiffs’ Claims.
- III. Plaintiffs Are Likely to Succeed on the Merits.
-
- A. The Proclamation Does Not Satisfy the AEA
- B. The Proclamation Violates the Specific Protections that Congress Established for Noncitizens Seeking Humanitarian Protection.
- C. The Proclamation Violates the Procedural Requirements of the INA.
- IV. The Administration’s Abuse of the Alien Enemies Act Has Caused and Will Continue to Cause Plaintiffs Irreparable Harm.
- V. The Balance of Equities and Public Interest Weigh Decidedly in Favor of a Preliminary Injunction Order.
- VI. The Court Should Not Require Plaintiffs to Provide Security Prior to the Preliminary Injunction Order.
CONCLUSION
Gliederung der Antwort der Regierung:
INTRODUCTION
BACKGROUND
- I. Tren de Aragua’s Designation as a Foreign Terrorist Organization and Under the Alien Enemies Act
- II. This Suit
ARGUMENT
- I. This Court Lacks Jurisdiction over Plaintiffs’ Claims
-
- A. There is no jurisdiction to review the President’s Proclamation
-
- B. AEA Claims Must Exclusively Be Brought Through Habeas
- II. Plaintiffs Cannot Succeed on the Merits of Their Claims
-
- A. The Proclamation comports with the requirements of the statute
-
-
- 1. TdA’s actions constitute an invasion or a predatory incursion into the territory of the United States
-
-
-
- 2. Given its intimate connection to Venezuela, TdA is a “foreign nation or government” for purposes of Section
-
-
- B. The Proclamation is supported by the President’s inherent authority to conduct foreign affairs and address national security risks
-
- C. Plaintiffs’ remaining arguments lack merit
- III.The Remaining Equitable Factors Weigh Strongly in the Government’s Favor
-
- A. Plaintiffs have not established irreparable harm
-
- B. The balance of equities favors denial of preliminary injunctive relief
- IV. The Court Should Not Enter a Nationwide Injunction Based on a Defective Provisional Class Certification.
- V. Plaintiffs Must Provide Security
CONCLUSION
Auch für diese Entscheidung kommt es auf die örtliche Zuständigkeit an, aber sofern der Supreme Court vorher nicht anders entscheidet, wird sich der District Court wahrscheinlich weiterhin als örtlich zuständig ansehen.
III. Zeitplan
1. Zu II.1. (Zuwiderhandlung gegen Gerichtsentscheidung?) wird heute (Donnerstag, den 3. April) ab 3:00 p.m. EDT = 19:00 MESZ eine mündliche Verhandlung vor dem District Court stattfinden.
2. Wegen II. 2. (Preliminary Injunction) haben die Kläger bis morgen (Freitag) Gelegenheit zur Rück-Antwort auf die Regierung, und dann wird am Dienstag, den 08.03. eine mündliche Verhandlung zu diesem Teilaspekt des Verfahrens stattfinden stattfinden (https://www.courtlistener.com/docket/69741724/jgg-v-trump/?filed_after=&filed_before=&entry_gte=&entry_lte=&order_by=desc#minute-entry-420507735).
3. Schließlich rechne ich noch für diese Woche (also vermutlich heute oder Freitag) mit einer Entscheidung des Supreme Court. Denn um so kürzer die restliche Zeit wird, die die Temporary Restraining Oders des District Court in Kraft bleiben (sie sind – wie gesagt – im Moment bis Samstag, den 12.4. befristetet und werden spätestens dann eventuell durch eine Prelimanry Injunction ersetzt), desto geringer ist der Schaden für die Regierung durch die TRO, der durch deren außer Vollzug noch vermieden werden kann. Laufen die TRO aus oder werden vom District Court selbst entweder ersatzlos aufgehoben oder durch eine Perlimanry Injunction ersetzt, dann geht dem Regierungsantrag an den Supreme Court sein Gegenstand verloren – und die Regierung müßte sich statt dessen zunächst einmal gegen die etwaige Preliminary Injunction an den Appeals Court wenden.
(Prinzipiell kommt auch noch in Betracht, daß der District Court die TRO ein weiteres Mal verlängert und die Entscheidung über den Antrag auf Erlaß einer Preliminary Injunction aufschieb – weil noch irgendetwas vorher zu klären ist. Aber der Eintritt dieser Möglichkeit erscheint mir als sehr unwahrscheinlich.)