Zum morgigen Internationalen Frauentag (der übrigens in Syrien gleichzeitig Revolutionstag ist) wünscht der Datenscheich allen Frauen dieser Welt:
– Frieden und Liebe,
– Kraft und (Mit-)Macht
– Vernünftige(re) Männer, Väter und Söhne,
– bessere Liebhaber,
– und daß sie die Mode nicht mehr so ernst nehmen… 😉
Whish you were here!
![](http://blogs.taz.de/datenscheich/files/2009/03/149-pink-floyd-ladies-pizdaus-424x281.jpg)
Also: Ein (politisch möchte-gern korrekter) Mann wünscht den Frauen zum Frauentag mehr Frieden, Liebe, (Mit)macht („richtige“ Macht ist eben doch noch nicht gewünscht – bleibt wohl weiterhin Männern vorbehalten…), bessere Väter, Männer und Liebhaber (als sich?) und stellt dazu ein Foto von (ok: angemalten) nackten Frauenpopos rein.
Wenn eine Frau sich befremdet fühlt und das Foto sexistisch findet mutiert der Möchtegernkorrekte sofort zum (althergebrachten) Mann und macht die „verklemmte Emanzenzicke“ fertig – mit (ebenfalls sexistischen) Unterstellungen.
Ich finde das Foto übrigens an sich ganz schön, aber zum Thema Frauentag so ein Foto einzustellen, da kann man nur sagen: nix begriffen – setzen sex!
Ich weiss, Earthling (und wahrscheinlich der Rest der Männer)
sehen das anders: Toller Artikel und sehr gute Bildauswahl. Meine Welt: Männerwelt!
(Und der Datenscheich freut sich, sind sich die Männer mal wieder einig.)
Deshalb brauchen wir (leider) den Frauentag, wenns auch leider nix nützt!
—————-
Der Datenscheich:
Hallo Mia… ist ja irre. Du kommentierst 2012 einen Eintrag von 2009 … gehst aber mit keinem Wort auf den von 2010 ein. Nun gut, ist dein gutes Recht. Und überhaupt: erst einmal dankeschön dafür! 🙂
Ich werde die wichtigsten Punkte Deiner Kritik ebenfalls kommentrieren. Mal sehen, ob wir das Ganze nicht etwas konstruktiver hinbekommen…
Politisch korrekt? Iiiiich? Da hast was in den völlig falschen Hals bekommen…
Mit-Macht: Klar, denn nur MIT-einander sollte Macht überhaupt ausgeübt werden. Mit Betonung der ersten drei Buchstaben!
Bessere Väter, Männer und Liebhaber (als sich?): Nee, glaub ich nicht. Aber da kannst Du gerne meine Frauen und Töchter fragen. Sei dann aber bitte nicht beleidigt, wenn sie dir den Marsch blasen, ob deinen falschen Annahmen.
Wenn eine Frau sich befremdet fühlt und das Foto sexistisch findet: Dann hat sie ihre Meinung offen erklärt – und muß auch akzeptieren, daß andere (z.B. ich selbst) diese als „zickig“ betrachten. Komisch, daß manche Menschen die Meinungsfreiheit immer nur für sich selbst pachten wollen…
Drehen wir es doch einmal um: Was hättest Du gewettert, wenn ich dieses tolle (Rücken- nicht Popo-!)Foto zum Internationalen Männertag reingestellt hätte? Ach so, den gibt es ja noch gar nicht. Wie ungerecht aber auch…
Und was für ein Foto würdest Du zu so einem Anlaß nutzen? Mach mir doch mal einen ernsthaften Verbesserungsvorschlag, das kommt besser an als nur zu kritisieren. Die Frau umringt von einer Kinderschar? Die Trümmerfrau? Oder als Schnitterin mit Korngarbe? Pfarrerin auf der Kanzel? Präsidentin?
Los, komm mal raus aus deiner Schmollecke und beteilige dich konstruktiv. Nörgeltanten hat es genauso wie Machogröler schon viel zu viele gegeben.
Wenn du nicht kapiert hast, daß ich wenigstens VERSUCHE es besser zu machen, dann brauchst du allerdings gar nicht erst zu antworten…