Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Arbeit
Podcast Dissens #180
Gutes Klima braucht gute Arbeit: Wie Fridays und Verdi Öko-Klassenkampf machen
Steffen Liebig und Kim Lucht über die sozial-ökologische Allianz im öffentlichen Nahverkehr.
dissenspodcast
22.06.2022
Podcast Dissens #173
Angry Workers: Oder was revolutionäre Organisierung heute bedeuten kann?
Das Kollektiv sucht in West-London nach Ansätzen für eine zeitgemäße Klassenpolitik.
dissenspodcast
04.05.2022
Podcast Dissens #170
„Wir haben noch keine, aber wir wollen eine Antiwork-Bewegung“
Mareile Pfannebecker über Arbeit im Kapitalismus und Antiwork als linke Vision.
dissenspodcast
13.04.2022
Podcast Dissens #147
„Es regt sich Widerstand gegen die Kontrolle durch Algorithmen“
Der Soziologe Simon Schaupp über algorithmische Ausbeutung und "Technopolitik von unten".
dissenspodcast
27.10.2021
Podcast Dissens #144
Warum die wahren Leistungsträger:innen aus der Unterklasse kommen
Trotz wichtiger Tätigkeiten arbeiten vielen Menschen für Billiglöhne. Das muss sich ändern, sagt Nicole Mayer-Ahuja.
dissenspodcast
06.10.2021
Podcast Dissens #132
Das System Amazon: Warum die Streiks der Picker und Packer uns alle angehen
Sabrina Apicella und Thomas Rigol über die Amazonifaction der Arbeitswelt und Gegenwehr der Beschäftigten.
dissenspodcast
07.07.2021
Podcast Dissens #119
Viel Arbeit für wenig Geld, willkommen in der Working Class
Autorin Julia Friedrichs über Menschen, die trotz viel Arbeit nicht zu Wohlstand kommen.
dissenspodcast
07.04.2021
Podcast Dissens #36
Instagram hält unsere Gesellschaft nicht am Laufen
Wir müssen die Arbeit vor dem digitalen Kapitalismus retten, sagt die Philosophin und Ökonomin Lisa Herzog.
dissenspodcast
28.08.2019
Podcast Dissens #3
Blaumachen mit Marx
Die Autorin Luise Meier erzählt, wieso Schwänzen revolutionär ist und warum der Feminismus mehr Klassenkampf ab kann.
dissenspodcast
11.01.2019
alle Blogs auf einen Klick