Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Politik
Podcast Dissens #196
„Half-Earth Socialism“: A plan to stop climate disaster and mass extinction
Troy Vettese on the ecological crisis, disaster capitalism and eco-socialism
dissenspodcast
18.01.2023
Podcast Dissens #195
Räumung in Lützerath: Wie stehen die Chancen auf einen Erfolg der Besetzung?
Wie ist die Lage vor Ort und was steht auf dem Spiel? Anti-Kohle-Aktivistin Noor von "Lützerath lebt" im Gepräch.
dissenspodcast
10.01.2023
Podcast Dissens #194
„Vollzeit-Arbeit verhindert Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern“
Teresa Bücker über Zeit als Frage von Macht und Freiheit.
dissenspodcast
04.01.2023
Podcast Dissens #187
„Es braucht ein Profitverbot für Krankenhäuser“
Wie geht es nach dem erfolgreichen Streik in NRW mit der Krankenhausbewegung weiter?
dissenspodcast
17.08.2022
Podcast Dissens #185
Raus aus dem Autozwang und rein in die Mobilität für alle
Jeder sollte die Möglichkeit haben, ein Leben ohne eigenes Auto führen zu können, sagt Katja Diehl.
dissenspodcast
03.08.2022
Podcast Dissens #184
Wie kommt die Idee vom guten Leben raus aus der Nische?
Wir wollen eine sozial-ökologische Transformation – aber wie kommen wir dorthin?
dissenspodcast
27.07.2022
Podcast Dissens #183
War Immanuel Kant ein Rassist?
Über die Rassismus-Vorwürfe gegen den Vordenker der Menschenrechte spricht Philosoph Manfred Geier im Dissens Podcast.
dissenspodcast
20.07.2022
Podcast Dissens #181
„We Are All Detroit“: Was bleibt und was kommt nach der Autoindustrie?
Ulrike Franke und Michael Loeken über ihr Film-Porträt der Städte Detroit und Bochum.
dissenspodcast
29.06.2022
Podcast Dissens #179
Warum wir ein kritisches Verständnis von Verwundbarkeit brauchen
Menschen sind nicht einfach verwundbar, sie werden verwundbar gemacht, sagt Jule Govrin.
dissenspodcast
15.06.2022
Podcast Dissens #178
Klima: „Ohne Verbot und Verzicht wird es nicht gehen“
Beim Klimaschutz gelten Verbote als Freiheitsberaubung. Philipp Lepenies sieht darin ein falsches Demokratieverständnis.
dissenspodcast
08.06.2022
alle Blogs auf einen Klick