vonHelmut Höge 09.11.2008

Hier spricht der Aushilfshausmeister!

Helmut Höge, taz-Kolumnist und Aushilfshausmeister, bloggt aus dem Biotop, dem die tägliche taz entspringt. Gonzo-Journalismus der feinen Art.

Mehr über diesen Blog
zwei blumentoepfe

Ein paar Läden weiter hat der alexandrinische Hausmeister und Teebringer Said noch einmal einen Olivenölkanister mit Erde und einer Palme gefüllt, den er als mobilen Poller einsetzt, um Platz für den Waren-Anlieferungsverkehr frei zu halten. Da ein Poller aber nicht genügt, wie im Bild sichtbar, hat er noch einen zweiten mobilen Poller – bestehend aus einem Plastikblumentopf, gefüllt mit Erde und einem Nadelbäumchen – organisiert. Dieser wurde jedoch bei seinem ersten Einsatz sogleich von einem PKW gerammt, wobei eine Ecke des Topfes abbrach. Deswegen stellte er ihn zur Sicherheit auf den schmalen  Bürgersteig, wo er nun jedoch eher die Fußgänger behindert als Autos vom Parken abzuhalten. Die Palme im Olivenölkanister ist derweil fast eingegangen (wahrscheinlich von den zu heißen Auspuffabgasen, denn Said hat sie eigentlich ziemlich regelmäßig gegossen). Kurz vor dem Sterben hat die Pflanze jedoch noch einige Notableger ausgetrieben, in die der Hausmeister jetzt seine Hoffnung setzt. Photo: Mariella Mosler

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/hausmeisterblog/2008/11/09/hausmeisterkunst_296/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert