vonkirschskommode 30.09.2025

Kirschs Kommode

Komplett K: Kommodenfächer & Kurzwaren, Krimi & Kinder, Klasse & Küche, Kypris & Kirche, K-Wörter & Komfort.

Mehr über diesen Blog

Seit meinem Gedicht „Die große Müdigkeit“, das immerhin schon neun Monate alt ist, schlage ich mich damit herum, alles Notwendige bereits gesagt zu haben. Und dass ich anfangen müsste, mich ganz bewusst zu wiederholen. Was mir zuwider wäre. Obwohl es selbstverständlich eine Illusion ist, brauche ich öfter das Gefühl, mein Text, mein Gedicht sei ein Sprengsatz, gewaltig genug, die Weltverbrennungsmaschine, die Menschenverblödungsmaschine aufzuhalten oder wenigstens zu erschüttern. Ich weiß, es ist nicht möglich und mein Sprengsatz lediglich Schall und Rauch wie alle Worte und Wörter. Aber die Haltung einzunehmen, es sei doch möglich, erscheint mir verdienstvoll und lohnenswert. Neulich ertappte ich mich also bei der Grübelei, die Sache sei tatsächlich nicht zu Ende, denn irgendwo gebe es sicher anderen Sprengstoff als den von mir bislang benutzten. Und der Gedanke, der dazu aufschien, war, dass ich vielleicht genug getan hätte, an Vernunft und Einsicht zu appellieren, zu Vernunft und Einsicht zu verführen. Dass es ab jetzt jedoch zielführender sei, zu schmähen und zu spotten – herauszustellen, dass diejenigen, die im Allgemeinen die Geschicke lenken, sprich: die Menschen verblöden und ihre Welt verbrennen, das tun, nicht weil Menschen und Welt, sondern weil sie selbst am Ende sind, verrottet, verfault, verloren und auf den kleinen Schubs wartend, der sie endgültig zu Fall bringt. Ich weiß nicht, ob ich damit richtig liege, und ob der Gedanke ergiebig sein wird. Im ersten Augenblick erleichtert er. Und ich gerate fast in die Gefilde der Albernheit:

Kleine moralische Geschichte

Ich seh dem Niedergehen zu,
ein großer Klops fällt runter.
Ein Klops von Mensch von Hut bis Schuh.
Und er krakeelt noch munter.

Krakeelt, er fliege gar zu gern,
er sei der größte Flieger,
ob Erde oder sonst ein Stern,
er kriege sie, als Krieger.

Die Erde ist vor allem Stein,
ihr Grün und Blau Theater.
Schlägt etwas Großes in sie ein,
entsteht im Stein ein Krater.

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/kirschskommode/in-diesem-fall-in-freiem-fall/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert