„Publikum, noch stundenlang, wartete auf Bumerang.“ (Ringelnatz)
Es war ein Bumerang
genervt vom Rückkehrzwang.
Flog einfach gradeaus.
Wohin? Das kam nie raus.
*
„Was denkt die Maus am Donnerstag?“ (Guggenmos)
Es war mal eine Maus,
die dachte sich viel aus.
Schlug von erdachtem Brot
gestärkt die Katze tot.
*
„Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug.“ (Brecht)
Ein Schopf war einer Laus
Zuhaus in Saus und Braus.
Doch vor dem Kopf zum Schopf
stand meist ein leerer Topf.
*
„A rose is a rose is a rose.“
Es fand sich eine Rose
prosaisch so als Rose.
Zum Glück, Gertrude Stein
fiel prompt ein Ausweg ein.
*
„ – nun finden Sie schon einen Reim! –“
Der Rühmkorf war ein Mensch,
der pries die Gottfried Benn‘sch-
en Verse sich zum Fest
geschickt als humans best.
*
„Das Mondkalb verriet es mir im Stillen.“
Auf Kiesel saß ein Wiesel
inmitten Bachgeriesel
und sprach: Ich tu es gern
für den Herrn Morgenstern.
*