']); ?>
Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Archiv
Osten
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Eduardo Galeano
Zwei Große aus Südamerika
Gegnerschaft voller Respekt
Mario Vargas Llosa starb genau zehn Jahre nach Eduardo Galeano. Auszüge aus mehreren Interviews.
Gerhard Dilger
18.04.2025
Vor fünf Jahren starb Eduardo Galeano
Gegen die Inflation der Wörter
Antiimperialist, Geschichtenerzähler, Fußballnarr. Seine Wandlung vom wortgewaltigen Polemiker zum Mann der leisen Töne.
Gerhard Dilger
13.04.2020
Fidel Castro: Don Quijote von der Insel
Fidel Von Eduardo Galeano Seine Feinde sagen, dass er ein König ohne Krone war und Einheit mit Einstimmigkeit...
Gerhard Dilger
27.11.2016
Ein Jahr ohne Eduardo Galeano: Barbarische Sitten
Barbarische Sitten Die britischen Konquistadoren waren baff Sie kamen aus einer zivilisierten Nation, wo die...
Gerhard Dilger
13.04.2016
Karl-Ludolf Hübener über Eduardo Galeano
Da singt kein Vogel
Er hoffe, schrieb Eduardo Galeano, dass die lange verachteten Stimmen der Ureinwohner Amerikas nunmehr gehört würden.
Gerhard Dilger
29.04.2015
Oscar Niemeyer ist tot: Das Leben ist ein Hauch
Oscar Niemeyer ist tot Am Mittwochabend, wenige Tage vor seinem 105 Geburtstag, ist Brasiliens Stararchitekt in Rio...
Gerhard Dilger
06.12.2012
Drei Jahre Latin@rama – ein bisschen Nabelschau
Germany’s leading independent newspaper is the leftist, Berlin-based die tageszeitung (taz), and one of the most...
Gerhard Dilger
24.08.2011
„Im Celeste-Trikot steckt viel Energie“
Latin@rama: Herr Galeano, wer wird Fußballweltmeister Eduardo Galeano: Zum Propheten tauge ich nicht Und außerdem,...
Gerhard Dilger
06.07.2010
Eduardo Galeano über Haiti
Die apokalyptischen Bilder aus Haiti verdecken eines: Der westliche Teil der Insel Hispaniola war nicht immer ein...
Gerhard Dilger
14.01.2010
Offene Adern, rechte Hysterie
Auf Gipfeln wird bekanntlich selten Politik gemacht - und wenn, dann meist symbolische So wie Venezuelas Präsident...
Claudius Prößer
23.04.2009
alle Blogs auf einen Klick