']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Extraktivismus

Alternativen zum Extraktivismus

Von den Früchten der Wälder leben

Stasiek Czaplicki und Vincent Vos plädieren für eine nachhaltige Wirtschaft, statt immer mehr Flächen zu roden oder niederzubrennen

Peter Strack

06.04.2025
Bolivianische Persönlichkeiten XXIV

Die offenen Adern Amazoniens

Senatorin Cecilia Requena zum Goldbergbau und der Bedeutung des Waldschutzes für eine nachhaltige Entwicklung

Peter Strack

18.01.2025
Machtkonflikt in der Regierungspartei

Klientelismus und knappe Devisen

Der Extraktivismus und die Umverteilungspolitik der bolivianischen Regierung stoßen auf Grenzen

Peter Strack

23.06.2023
Waldbrände in Bolivien

Angemessen mit dem Feuer umgehen

Ein Gespräch mit dem Forstingenieur Carlos Pinto zu den Ursachen der Waldbrände im Tiefland und was getan werden kann

Peter Strack

07.09.2022
Nationalpark Madidi und Pilón Lajas

„Wie Schmerztabletten gegen eine Krebserkrankung“?

Umweltaktivisten äußern Bedenken zu einem Naturschutz-Projekt der Bundesregierung in Bolivien

Peter Strack

16.05.2022

Danke fuer’s Zuhoeren: „Latin@rama“-Jubilaeumsskizzen aus Bolivien

Latin@rama hat seinen 5 "Geburtstag" Was soll ich den Menschen in Deutschland aus Bolivien unbedingt berichten „Was...

Peter Strack

23.08.2013

Das Gespenst der Verstaatlichung

Porto Alegre (epd) Argentiniens Zugriff auf die Anteile des spanischen Ölmultis Repsol an der Firma YPF schlägt hohe...

Gerhard Dilger

27.04.2012

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique