Dass Justin Sullivan seit Jahren mit Kevin Morby arbeitet, hört man seiner neuen Single „Hello Take Me Anywhere“ durchaus an. Es ist dieser Jonathan-Richman-Rock, den Morby etwas muskulöser spielt und der hier auf Sullivans Night Shop -Single wieder nervöser, unsicherer wird und mit sehr schönen Lyrics-Zeilen aufwartet wie „I got the sorrows of young Werther but I ain’t that young“ und „But me, I got a dream, I’m gonna go real far. Gonna be the singer in a dimly lit bar. And every night I’m gonna sit and wonder where you are.“
![](https://taz.de/count/vgwort/.gif)
![](https://blogs.taz.de/popblog/files/2020/07/nightshop.jpg)
Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Anzeige