vonSigrid Deitelhoff 15.07.2025

Prinzenbad-Blog

Freibad-Wetter, gefühlte Wassertemperatur, Gespräche und Gedanken unter der Dusche – der Blog über Deutschlands berühmteste Badeanstalt.

Mehr über diesen Blog

Laut Website der Berliner Bäderbetriebe soll das Prinzenbad in dieser Sommersaison nur bis zum 7. September geöffnet bleiben. Nein, kein Scherz! Und das in Zeiten der eingeschränkten Wasserflächen in dieser Stadt, die sich Hauptstadt nennt.

Es gibt eine neue Online-Petition, die ihr unterschreiben könnt. Sie richtet sich an die Berliner Bäderbetriebe, die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und an das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.

Es wird eine Saisonverlängerung für das Prinzenbad zur Sicherung der Gesundheit, der Gemeinschaft und der Daseinsvorsorge gefordert. Weiter heißt es:

„Wir fordern, die Saison im Prinzenbad in diesem Jahr (wie bereits in den vergangenen Jahren begeistert angenommen) mindestens bis Ende Oktober zu verlängern – mit mindestens einem Becken auf 23 °C und optional gerne wieder mit dem charmanten Hygge-Angeboten (Tee, Decken, Fass-Sauna) des netten Prinzenbad-Teams.

Warum wir das brauchen

Daseinsvorsorge & Gesundheit

– Ganzjähriges Schwimmen stärkt Herz-Kreislauf, Muskulatur und Immunsystem. Gerade nach Homeoffice-Phasen und dem Großstadttrubel ist ein verlässliches Angebot keine Kür, sondern Notwendigkeit.

– Studien belegen: Wasser beruhigt den Geist, baut Stress ab und fördert Resilienz.

Sozialer Zusammenhalt

– Freibäder sind Orte der Begegnung: Menschen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Schichten treffen hier aufeinander, treiben gemeinsam Sport, tauschen sich aus und bauen Vorurteile ab.

– Ohne überdachte Ausweichflächen droht im Herbst und Winter eine Lücke im städtischen Miteinander.

Knappes Wasserflächen-Angebot

– In Berlin sind freie Wasserflächen rar, Hallenbäder oft überfüllt oder in Sanierung. Eine Saisonverlängerung im Prinzenbad entlastet die gesamte Stadt und hilft, Engpässe im Winter zu vermeiden.

Stadtweite Bedeutung

– Die ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung macht das Prinzenbad zum Anziehungspunkt für Berliner:innen aus allen Bezirken.

Unsere Forderung

– Verlängerung der Prinzenbad-Saison bis Ende Oktober/Anfang November

–  Ein Becken mit 23 °C Stütztemperatur

–  Angebot von Tee, Decken und kleinen Hygge-Aktionen“

 

Bitte unterschreibt die Online-Petition:

https://weact.campact.de/petitions/saisonverlangerung-im-prinzenbad-gesundheit-gemeinschaft-und-daseinsvorsorge-sichern?share=8e882238-7d69-4e2d-ae45-523dc6bc112d&source=whatsapp-share-email-button&time=1751917287&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-wa

 

Teaser-Foto (gezeichnet und fotografiert) von:©Fanny Cathrin Melle

 

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/prinzenbad/2025/07/15/saisonverlaengerung-im-prinzenbad-3/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert