***
Der Bär flattert in nordöstlicher Richtung.
***
Am Samstag genossen wir den Altweibersommer ohne Spinnfäden, sonnten uns auf dem Balkon, lasen Zeitung und aßen dort. Zum Fisch machten wir einen Mango-Gurken-Salat. Das geht schnell, aber der Salat sollte mindestens eine halbe Stunde ziehen.
Zutaten:
Mango, Gurke, Chilli, Salz, Pfeffer, Öl, Zitrone oder Limette, Dill
Die Zubereitung:
![Mango-Gurken-Salat, tazblog Schröder & Kalender, Foto: Barbara Kalender](http://blogs.taz.de/schroederkalender/files/2013/09/mango-gurke1-1024x683.jpg)
Die Gurke schälen, die Kerne entfernen, dann würfeln.
![Mango-Gurken-Salat, tazblog Schröder & Kalender, Foto: Barbara Kalender](http://blogs.taz.de/schroederkalender/files/2013/09/mango-gurke2-1024x684.jpg)
Die Mango schälen und würfeln.
![Mango-Gurken-Salat, tazblog Schröder & Kalender, Foto: Barbara Kalender](http://blogs.taz.de/schroederkalender/files/2013/09/mango-gurke3-1024x683.jpg)
Statt des einfachen Zitronensaftes verwenden wir unsere Zitronenkonserve. Wie diese angesetzt wird, haben wir vor einem Jahr gebloggt.
Und noch ein Tipp: Für eine gut durchgemischte Salatsauce nehmen wir ein Glas mit Schraubverschluss, geben Öl, Chilli, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzu, schütteln alles durch.
![Mango-Gurken-Salat, tazblog Schröder & Kalender, Foto: Barbara Kalender](http://blogs.taz.de/schroederkalender/files/2013/09/mango-gurke4-1024x775.jpg)
Dieser Salat kann auch als Vorspeise gereicht werden, zum Beispiel mit Gambas. Wir aßen zum Mango-Gurken-Salat Fisch und Reis. Alle Fotos: Barbara Kalender
Beim Schnipseln hörten wir die DVD ›Ifni-Ifni‹ von ›17 Hippies‹, die wir seit fast zehn Jahren immer wieder hören. Und jedes Mal singen wir bei dem Hessen-Medley ›Hoyaka‹ (Haben ja keine) mit, das geht so:
Boya Boye hiämo die oma do!
Losemäse mo e kou koste mä hoyaka.
Gekoch dhoisch nix äbä gug wi-isch dolai
Übersetzung:
Boya Boye – Hör mal die Oma da!
Lassen wir sie mal eine Kuh kosten, wir haben ja keine.
Gekocht habe ich nichts, aber guck wie ich daliege.
© 17 Hippies, Hipster-Records 2004 / M: Trad. T: Max Manila (Dirk)
Bei arte kann man die Gruppe sehen und hören, hier ist der Link:
* * *
( BK / JS)