• Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Armut

Kommentar zu den Preisexplosionen

Krieg macht eine Bevölkerung ärmer

Der Staat unterhöhlt seine eigenen Legitimationsgründe: die Grundversorgung und Daseinsvorsorge

Mesut Bayraktar

11.07.2022
Kommentar Armutsbericht

Die Verzichtsdebatte nützt niemandem außer den Reichen

Siegeszug sozialer Scham in den unteren Klassen zugunsten der Dekadenz der Bürgerlichen

Mesut Bayraktar

04.07.2022
Kritik von links

Anmerkungen zur Pandemie und Corona-Politik

Das Virus hat keine Absichten und Interessen, die herrschenden Klassen haben sie.

Mesut Bayraktar

30.12.2021
Literatur

Wiederkehr des Verdrängten

»Ein Mann seiner Klasse« von Christian Baron (claassen Verlag) erzählt von einer Kindheit in Armut

Mesut Bayraktar

26.02.2021
Kommentar zur Klimakrise

Ein Spiel mit der Scham

Steuerreformen werden die Zerstörung des Planeten nicht aufhalten. Die gehen zu Lasten der Unterdrückten.

Mesut Bayraktar

12.08.2019
Notiz zur Altersarmut

Die Alten werden geschlagen, die Jungen stehen Schlange

Meiner Generation wird nicht nur eine lebensfreundliche Erde, sondern auch eine armutsfreie Zukunft verweigert.

Mesut Bayraktar

05.08.2019

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • info
  • genossenschaft
  • bewegung
  • taz gazete
  • futurzwei
  • le monde diplomatique