Falls die bevorstehende Appeals Court-Entscheidung heute noch ergeht, werde ich sie in diesem Artikel nachtragen – hier erst einmal auf 6 Seiten eine Erklärung, worum es überhaupt geht, und was die Parteien dem Appeals Court vorgetragen haben:
http://blogs.taz.de/theorie-praxis/files/2025/04/Stand_criminal_contempt.pdf (6 Seiten)
Siehe zuvor bereits:
Zitiert die Trump-Regierung das Gerichtsprotokoll sinn-entstellend?
Regierung versucht sich mit neuen Schriftsatz gegen den Vorwurf zu wehren, sie habe die Abschiebungen am 15.3. entgegen einer gerichtlicher Anordnung vorgenommen
https://blogs.taz.de/theorie-praxis/zitiert-die-trump-regierung-das-gerichtsprotokoll-sinn-entstellend/ (26.03.2025)
USA: Sind nur schriftliche gerichtliche Anordnungen gültig?
https://blogs.taz.de/theorie-praxis/usa-sind-nur-schriftliche-gerichtliche-anordnungen-gueltig/ (vom 02.04.2025)
Richter Boasberg „determines“ im Washingtoner Verfahren wegen Alien Enemies Act / Tren de Argua, „that the Government’s actions on that day [15. März 2025] demonstrate a willful disregard for its Order, sufficient for the Court to conclude that probable cause exists to find the Government in criminal contempt“
Supreme „Court’s later determination that the TRO suffered from a legal defect, however, does not excuse the Government’s violation.“
https://blogs.taz.de/theorie-praxis/richter-boasberg-determines-im-washingtoner-verfahren-wegen-alien-enemies-act-tren-de-argua-that-the-governments-actions-on-that-day-15-maerz-2025-demonstrate-a-willful-disregard/ (16.04.2025)