vonUnited 14.08.2019

Meistersteins Doppel-Pack

Zwei Filme – ein Thema. Das kleinste Kurzfilm-Magazin der Welt. Herausgefischt aus den Untiefen von YouTube.

Mehr über diesen Blog

In den nächsten Tagen feiern wir 50 Jahre Woodstock. Da möchte ich heute schon mal an zwei Musiker erinnern, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten. Ritchie Havens stand als erster Liveact auf der Bühne im Maisfeld von White Lake und musste dann unverhofft drei Sunden lang spielen, da die Nachfolgeband im Stau stecktengeblieben war. So improvisierte er und entwickelte aus dem Bluessong MOTHERLESS CHILD seinen Festivalkracher Freedom, den eine ganze Generation mit Woodstock verbindet. Drei Tage später trat als Schlussachord der letzte Musiker des Mammutfestivals Jimi Hendrix auf die Bühne und attakierte das irritierte Publikum mit seinem Star Spangled Banner, der Nationalhymne des Vietnamkrieges.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=18&v=qxxoI8nJosE

https://www.youtube.com/watch?v=MwIymq0iTsw

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/videoblog/2019/08/14/friede-freude-eierkuchen/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert