In Fernost scheint der Aberglaube des ‚zerbrochenen Spiegels‘ wohl völlig unbekannt zu sein… oder die beiden üben für eine neue Art von Kameraführung, dem widescreen-Rückspiegel.
Und nein, hier ist keine politische Anspielung versteckt!
']); ?>
In Fernost scheint der Aberglaube des ‚zerbrochenen Spiegels‘ wohl völlig unbekannt zu sein… oder die beiden üben für eine neue Art von Kameraführung, dem widescreen-Rückspiegel.
Und nein, hier ist keine politische Anspielung versteckt!
Wenn man nun politisch anspielen wollen würde was würde man da sehen?
Energieeffizienz? Ein Spiegel verdoppelt die Anzahl der Leute, ohne die Abgase zu verdoppeln?
Nee, sondern rückwärts gewandt, immer nur rückwärts gewandt… ;-))
Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und ohne Paywall. Das ist mit Ihrer Unterstützung möglich!
Wer ständig einen „Spiegel“ vorm Gesicht hat, sieht irgendwann die Realität nicht mehr.
Gruß aus Hamburg
Kuddel™
Der Datenscheich:
…und das schreibt ausgerechnet jemand aus Hamburg?!!
Aber recht hast du! Es ist das gleiche, wie wenn man sich andauernd nur auf den Fokus konzentriert… 😉