vonAchmed Khammas 18.01.2022

Der Datenscheich

Erneuerbare Energie, Science Fiction, Technikarchäologie und Naher Osten – verifiziert, subversiv, authentisch.

Mehr über diesen Blog

Nach den bereits präsentierten Themen Agrophotovoltaik und 3D-Druck in der Architektur habe ich mich zuerst dem weiteren Schwerpunkt Maritime Habitate (vier Teile) gewidmet, bevor ich das überaus wichtige und interessante Thema Schwimmende Solaranlagen (vier Teile) in Angriff genommen habe.

Weitere neue Kapitelteile betreffen Solare Schallschutzwände, wie sie zunehmend an Auto- oder Zugstrecken installiert werden, Solarstraßen und -wege (drei Teile), Solarkanäle und -staumauern sowie Weitere PV-Sonderstandorte.

Daneben konnte auch noch die Jahresübersicht 2020 der Elektro- und Solarfluggeräte abgeschlossen und hochgeladen werden – mit einer Vielzahl neuer Drohnen, Technologien sowie Konzepten für personentragende Elektroflugzeuge.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/datenscheich/2022/01/18/neu-im-buch-der-synergie/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert