Ich gehöre nicht zu denen, die ihre eigene Arbeit nicht lobpreisen können. Seht euch an, wie farbschön Folge 6 geworden ist! Könnte ich rappen, käme hier der Link zu meinem Soundcloud-Profil, auf dem ich nonstop meinen eigenen Skills huldigen würde. Und natürlich den Fähigkeiten von Jindrich Novotny, dessen großzügiges Feedback mir wahnsinnig geholfen hat.
Zum Inhaltlichen: Die Vermutung, es könne sich bei den „wahren Gründen“ meiner Phobie um a) Sucht nach mehr von dieser geilen Negativaufmerksamkeit oder b) verdrängte Erinnerungen handeln, muss dem phobischen Menschen gegenüber nicht immer ausgesprochen werden, liebe Gemeinde. Zumal insbesondere b) von der gegenwärtigen Verhaltenstherapie zurückgewiesen werden kann. Die alte Annahme, ein Phobiker müsse auf der Stelle wild loskompensieren, wenn ihm die Phobie (durch Therapie) genommen wird, scheint nichts als Quark gewesen zu sein. Wer möchte, kann eine Phobie jederzeit verhaltenstherapeutisch angehen. (Turbo-Disclaimer: Ich bin ein Mensch mit Buntstiften, keine Ärztin oder Psychologin. Ich spreche hier wirklich nur aus der phobischen bzw. illustrierenden Perspektive.)
Zum Zeichnerischen: Ich bedanke mich ultrakrass bei the Hero of Buntstiftzeichnung, Jindrich. Seht euch seine Arbeiten an; er ist, schluchz, ein riesen Vorbild für mich und ich bin dankbar für eine Welt, in der es so schöne Illustrationen und Zeichnungen gibt wie diese hier (Link führt zu Instagram).
So, und jetzt Feedback-Dingens hier. Ich schickte folgende Fassung an Jindrich:


Ich hoffe, mit dem veränderten Text (neue Fassung unten) wird deutlicher, worum es mir hier geht. Ich habe fast den ganzen Text nochmal geschrieben und für die Korrekturen entgegen meiner Mission, nur mit Buntstiften zu arbeiten, ein Bildbearbeitungsprogramm zur Hilfe genommen.
Ausserdem: Große Freude über das Lob der Bubbles (doch doch, ich ziehe das jetzt durch mit der Begrifferklärung in Kursiv: Bubbles sind die Sprechblasen. Hieß Michael Jacksons Affe deshalb Bubbles? Weil Michael hoffte, Bubbles würde eines Tages sprechen können? Oder war es seiner bubbly Persönlichkeit wegen, die einer leichten und fröhlichen Trunkenheit gleicht? Bitte Knowledge darüber in die Kommentare, ok?)! Soweit ich weiß, habe ich mir die ausgedacht, aber da der Mensch meist samplet, wenn er sich erfinderisch glaubt, kann ich es nicht versprechen. Werde jedoch für immer bei dieser Form bleiben und dauernd erzählen, wie Jindrich Novotny mich damals 2020 der Sprechblasen wegen gelobt hat.
Es bleibt die Frage, die wir schon von Mawil in Folge 3 gehört haben: Wo bleibt der Gag am Schluss? Ist er deutlicher geworden? Darf es ein Comic ohne Gag am Schluss geben? Schreibt mir bitte, damit ich mich bessern kann. Love & God bless, bis nächste Woche.

very nice images