Zu seiner Existenzgründung „Imbiß B“ bekam Jörg Steineich bei Forst an der Neiße vom ehemaligen Hofmeister der LPG Tierproduktion im Nachbarort einen Poller geschenkt, den er mit einer Stange verlängerte. So dient er ihm nun nach Feierabend zusammen mit einer Kette und einem Schloß zur Sicherung seiner drei Stehtische, damit diese ihm nicht so leicht geklaut werden können. Die drei Stehtische baute ebenfalls der Hofmeister der LPG: In der Wende verkaufte seine Kolchose selbstgeschlachtetes Fleisch auf Wochenmärkten, um die Löhne zahlen zu können. Dazu gehörte auch ein großer Grill, denn das Fleisch wurde verzehrfertig verkauft – und gleich an Ort und Stelle gegessen (u.a. an den drei Stehtischen). Das Geschäft lief gut, die LPG ging aber trotzdem pleite. Am Imbiß nimmt Jörg manchmal die weiße Stange aus dem Poller raus und stellt einen Schirm von „Camel“ da rein.
Anzeige