']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Erwin Kräutler

Belo Monte oder die Zerstörung der Commons

Für Glenn Switkes Wir Menschen vom Rio Xingu möchten, dass unsere Wälder stehenbleiben, wir wollen, dass unsere...

Gerhard Dilger

25.05.2012

Belo Monte: Das Unheil nimmt seinen Lauf

Beim Bau des riesigen Wasserkraftwerks Belo Monte am Amazonas-Nebenfluss Xingu herrschen statt Partizipation...

Gerhard Dilger

10.04.2012

Eine andere Welt ist möglich? – Hunderttausende gegen Belo Monte

"Eine andere Welt ist möglich - Kampf um Amazonien" - so heißt der Dokumentarfilm, den Regisseur Martin Keßler nun...

Gerhard Dilger

09.02.2011

Belo Monte verhindern!

Rettet den Regenwald lädt wieder zu einem Online-Protest ein: Der Staudamm Belo Monte in Brasilien ist eines der...

Gerhard Dilger

08.12.2010

„Im Namen jener, die mit mir kämpfen“

Gestern wurden in Stockholm die Alternativen Nobelpreise 2010 verliehen Der austrobrasilianische Bischof Erwin...

Gerhard Dilger

07.12.2010

„Lula arroganter als Militärdiktatoren“

"Wir kämpfen seit 30 Jahren gegen dieses Monstrum", sagt Erwin Kräutler, Bischof von Altamira und Vorsitzender des...

Gerhard Dilger

27.08.2010

Lula im Labyrinth

Oft reicht der Platz in der Zeitung nur für das Allernötigste Ganze 80 Zeilen hatte ich vorgestern, um den Besuch von...

Gerhard Dilger

25.06.2010

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique