']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Militärputsch

Putschintermezzo in Bolivien

Panzerwagen vor dem Regierungspalast

Der zweieinhalbstündige Militäreinsatz hinterlässt mehr politische Ungewissheit als einen gestärkten Präsidenten

Peter Strack

27.06.2024
Chile am 11. September 1973

„Wir hatten alle mit dem Putsch gerechnet“

Der emeritierte Soziologe Klaus Meschkat aus Hannover erzählt, wie er nach Chile kam und was er dort erlebte.

Gerhard Dilger

10.09.2023

Klaus Meschkat über Chile 1973: „Wir alle haben damit gerechnet, dass es den Putsch geben würde“

Letzte Woche wurde der Soziologe Klaus Meschkat, uva Weggefährte Rudi Dutschkes und langjähriger Mitherausgeber des...

Gerhard Dilger

02.11.2015

Elite in Aufruhr: Rechter Protest in Brasilien

Zilda ist wütend Die Lehrerin ist aus dem Landesinnern nach São Paulo gereist, um ihrem Ärger über die Wiederwahl...

Niklas Franzen

04.11.2014

Ausências – Abwesenheiten: 50 Jahre nach dem Militärputsch in Brasilien

Am 31 März 1964 machte sich die Truppe von General Olympio Mourão Filho auf den Weg aus dem brasilianischen...

Niklas Franzen

01.04.2014

Rechte Demo und Gegenproteste in São Paulo: Aufmarsch der Coxinhas

Coxinha ist eine frittierte, mit Hähnchen gefüllte Teigtasche und einer der beliebtesten Snacks in Brasilien...

Niklas Franzen

27.03.2014

37 Jahre Erinnerung

"Seine Augen waren offen Alle, die da lagen, hatten offene Augen Die­ses Bild geht mir bis heute nicht aus dem...

Claudius Prößer

29.05.2009

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique