']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Waldbrände

Staatshilfe für Entwaldung

Bolivien und seine Brandstifter

Ohne einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel werden die Feuer sich auch künftig wiederholen

Peter Strack

19.10.2024
Bolivianische Persönlichkeiten XXI

Anlass für Hoffnung

Daniela Arratia und ihre Aktionsgruppe „Kämpfe für die bolivianische Amazonasregion“

Peter Strack

28.08.2024
Klimakrise in Bolivien

Spuren des Feuers

Brände hinterlassen in der Amazonasregion verkohlte Bäume, Wasser- und Nahrungsmittelknappheit

Peter Strack

22.03.2024
Wassermangel und Landflucht in Bolivien

Wälder aufforsten statt abbrennen

Ein Interview über Brandstifter inmitten einer Hitzewelle, Trockenheit, Missernten und was dagegen getan werden kann

Peter Strack

26.11.2023
Bolivien: Brände auf indigenem Land

„Sie sind nicht mehr wie Geschwister“

Interview mit dem Generalkaziken des Volkes der Yuki zur Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen

Peter Strack

18.11.2023
Waldbrände in Bolivien

Angemessen mit dem Feuer umgehen

Ein Gespräch mit dem Forstingenieur Carlos Pinto zu den Ursachen der Waldbrände im Tiefland und was getan werden kann

Peter Strack

07.09.2022
Klimawandel, Entwaldung, Feuer

„Tür zum Himmel“: Zwischen Löschflugzeug und ehrenamtlicher Feuerwehr

Auch dieses Jahr drohen im ostbolivianischen Tiefland verheerende Waldbrände

Peter Strack

06.07.2022
Bolivien im Wahlkampf

Politische Metaphysik

Von teuren Betten, billigen Argumenten und brennenden Wäldern

Peter Strack

01.09.2019

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique