Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Markus Szaszka
Darf ich vorstellen
Selbstporträt
Markus „Nirgendsmann“ Szaszka
Markus Szaszka
03.03.2021
Eine humanistische Kolumne
Wir brauchen eine Renaissance
Ich bin verleitet, unsere Zeit des finsteren Raubtierkapitalismus mit dem dunklen Mittelalter zu vergleichen.
Markus Szaszka
26.02.2021
Eine humanistische Kolumne
Psychohygiene
Heute stelle ich euch das franklsche Wertenetz vor.
Markus Szaszka
20.02.2021
Ein Anliegen und ein bisschen Werbung
Vermögensungleichheit – unser größtes Problem?
Die Schere zwischen Arm und Reich klappt stetig auf, seit Jahrzehnten, und die Pandemie beschleunigt diesen Prozess.
Markus Szaszka
10.02.2021
Eine humanistische Kolumne
Übersieh dich!
Frankl vergleicht einen psychisch gesunden Menschen mit einem Auge, das sich selbst nicht sieht.
Markus Szaszka
31.01.2021
März, April, November bis April
Miss u – unbekannterweise
Die ersten und vermutlich letzten Lockdowns unserer Leben.
Markus Szaszka
21.01.2021
Eine humanistische Kolumne
Optimierte Arbeitskörper und Staatenrangeln
Wir können nicht mehr rücksichtslos und ungebremst weiterwachsen wie bisher.
Markus Szaszka
16.01.2021
Eine humanistische Kolumne
Der humanistische Spielraum
Die Kunst als Statthalter einer besseren Praxis.
Markus Szaszka
31.12.2020
Eine humanistische Kolumne
Das erstaunliche Menschentier
Bedenkt man, dass wir Menschen eine recht junge Spezies von rund 300.000 Jahren sind...
Markus Szaszka
21.12.2020
Corona geht, der Klimawandel bleibt
Immer dieser lästige Verzicht
Das Korsett ist eng geschnürt und wir stopfen uns nach wie vor voll. Das kann nicht gutgehen.
Markus Szaszka
07.12.2020
alle Blogs auf einen Klick