vonSigrid Deitelhoff 25.04.2025

Prinzenbad-Blog

Freibad-Wetter, gefühlte Wassertemperatur, Gespräche und Gedanken unter der Dusche – der Blog über Deutschlands berühmteste Badeanstalt.

Mehr über diesen Blog

Die sogenannte Stütztemperatur wird im Sportbecken des Prinzenbades zukünftig 22 Grad betragen. Das wurde heute auf der Pressekonferenz der Berliner Bäderbetriebe kundgetan. Und bevor ihr fragt: Nein, diese Wassertemperatur soll nicht mittels Solarabsorberanlage, sondern mit Hilfe des Heizkessels erreicht werden. Auch das Mehrzweckbecken im Sommerbad Wilmersdorf und die zwei Multifunktionsbecken im Kombibad Seestraße werden auf 22 Grad beheizt. Durch finanzielle Umschichtungen können diese Maßnahmen nun getroffen werden. Das ist doch schon einmal eine gute Nachricht. Schon jetzt beträgt die Wassertemperatur des Sportbeckens im Prinzenbad 18 Grad.

Allein im vorigen Mai haben 30.000 SchwimmerInnen das Prinzenbad besucht – mehr als in jedem anderen Berliner Bad. „Das Prinzenbad wird auch schon früh am Morgen zum Schwimmtraining genutzt“, so Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport. Vielleicht hat diese Tatsache oder aber auch die vielen Beschwerden sowie auch Lösungsvorschläge die die Senatorin und die Bäderbetriebe erreicht haben, zu dieser Entscheidung beigetragen.

Und bezüglich der Einlasskassen gibt es auch eine Änderung. Diese öffnen nun wieder den ganzen Tag so wie in den früheren Jahren. Die Öffnung der Kreuzberger Halle auf der Wiese ist jedoch für die PrinzenbadlerInnen ab dem 1.Mai nicht vorgesehen. Dort wird das Schul- und Vereinsschwimmen stattfinden. Die Halle ist laut Vorstandsvorsitzendem Johannes Kleinsorg täglich bis 22 Uhr für die Vereine ausgebucht. „Und diese Bereitstellung geht auch schon an die Grenze der technischen Möglichkeiten“, so Kleinsorg.

Das Projekt „Cool am Pool“ wird es auch in dieser Sommersaison geben. Darüber hinaus wird im Kombibad Gropiusstadt auch noch ein neues Konzept versucht. „Sport 365“ heißt dieses Projekt und bietet ganzjährig ein betreutes und niedrigschwelliges Sportangebot an.

Das neue Tarifsystem habe ich ja schon im letzten Blogbeitrag erwähnt. Aber ihr findet diese und auch alle anderen Infos zu den Sicherheitskontrollen, dem Ampelsystem, der Onlinebuchungs-Möglichkeiten und dem Saisonstart weiterer Freibäder  auf der Website der Berliner Bäderbetriebe.

So, ahoi ! Wir sehen uns am 30. April  zum Saisonauftakt am Beckenrad im Prinzenbad!

Teaser-Foto: ©Sigrid Deitelhoff

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/prinzenbad/2025/04/25/cool-am-pool-2/

aktuell auf taz.de

kommentare

  • Kleine Korrektur: Die Temperatur des Sportbeckens beträgt – Stand heute 14:00 – 15,5 Grad, das Terrassenbecken hat 17 Grad und das Nichtschwimmerbecken 17,9 Grad.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert