Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Kapitalismus
Kommentar zum Massaker in Melilla
Orte der Schande und Trauer entlang der EU-Außengrenzen
Hier werden die Werte der EU mit der Sprache nackter Klassengewalt des Kapitals geschrieben
Mesut Bayraktar
01.07.2022
Kommentar
Tretet ein für den Frieden
Es gibt viele Gründe für den Widerstand gegen eine Politik, die Frieden sagt und Krieg treibt
Mesut Bayraktar
02.06.2022
Gedicht
Blüten und Blätter
Zum 8. März
Mesut Bayraktar
10.03.2022
Kritik von links
Anmerkungen zur Pandemie und Corona-Politik
Das Virus hat keine Absichten und Interessen, die herrschenden Klassen haben sie.
Mesut Bayraktar
30.12.2021
Migration und Arbeiterklasse
Nie mehr Gast sein
Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik und der Türkei wird 60 Jahre alt - es ist kein Grund zu feiern
Mesut Bayraktar
09.12.2021
Theater
Attraktive Konditionen
Wo bleibt die Moral auf dem Wohnungsmarkt? »Paradiesische Bauten« von Peter Thiers am Hamburger Thalia
Mesut Bayraktar
06.07.2021
#allesdichtmachen
Das Elend der Unbestimmtheit
Statt sich in die sozialen Kämpfe einzubringen, verfängt sich die Kommerzkultur im Spinnennetz der neurechten Agenda
Mesut Bayraktar
07.05.2021
Gesellschaft und Politik
Der aufhaltsame Aufstieg der Corona-Rebellen
Vom Häufchen zur Bewegung - Eine kurze Chronik und Analyse
Mesut Bayraktar
03.03.2021
Kommentar
Geschäft mit der Pandemie
Der Patentschutz auf die Coronaimpfstoffe muss ausgesetzt werden
Mesut Bayraktar
26.01.2021
Kommentar zur Corona-Krise
Schleichende Zerstörung von Lebenszusammenhängen
Der Kapitalismus und die herrschenden Bürgerlichen versagen in jeder Hinsicht
Mesut Bayraktar
20.11.2020
alle Blogs auf einen Klick