vonDetlef Georgia Schulze 09.04.2025

Theorie als Praxis

Hier bloggt Detlef Georgia Schulze über theoretische Aspekte des Politischen.

Mehr über diesen Blog

1.

Gestern berichtete ich bzgl. der juristischen Auseinandersetzung über die Entlassung und Wiedereinstellung von Probezeit-Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der USA u.a.:

„Die praktischen Auswirkungen der heutigen Entscheidung [= Supreme Court-Entscheidung von Dienstag] sind jedenfalls gering: Die Entscheidung betrifft nicht die andere KlägerInnen (insbesondere Gewerkschaften) in dem gleichen Verfahren (siehe die Hervorhebung im Zitat) und auch nicht die Entscheidung eines anderen District Court auf Antrag von Bundesstaaten: […].“

Heute hat nun allerdings der – dem fraglichen District Court (Maryland) – übergeordnete 4. Appeals Court auch diese Entscheidung mit 2 : 1 Stimmen vorläufig außer Vollzug gesetzt:

https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.ca4.178032/gov.uscourts.ca4.178032.42.0.pdf (12 Seiten)

Die von Trump nominierte Richterin Rushing und der von Reagan nominierte Richter Wilkinson sagen:

„The Government is likely to succeed in showing the district court lacked jurisdiction over Plaintiffs’ claims, and the Government is unlikely to recover the funds disbursed to reinstated probationary employees. Cf. Dep’t of Educ. v. California, No. 24A910, 2025 WL 1008354, at *1 (U.S. Apr. 4, 2025) (per curiam). The Supreme Court has stayed a similar preliminary injunction issued by the United States District Court for the Northern District of California. See OPM v. AFGE, No. 24A904, 2025 WL 1035208, at *1 (U.S. Apr. 8, 2025) (mem.).“
(https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.ca4.178032/gov.uscourts.ca4.178032.42.0.pdf, S. 5)

(Zu der Entscheidung Dep’t of Educ. v. California siehe meinen Artikel von Samstag – mit Link zur Entscheidung; zur Entscheidung OPM v. AFGE siehe meinen gestrigen Artikel mit Link zur Entscheidung.
Im Verfahren Kilmar Abrego Garcia v. Kristi Noem [siehe meinen Artikel von Montag [Abschnitt „Rückgängigmachung einer Abschiebung nach El Salvador?“ sowie https://t1p.de/58atm] hatte Wilkinson dagegen am Montag gegen den stay-Antrag der Regierung gestimmt.)

Dagegen ist die von Biden nominierte Richterin Benjamin der Ansicht:

„On April 8, 2025, the Supreme Court stayed the preliminary injunction entered by the United States District Court for the Northern District of California in its similar probationary employee RIF case. See OPM v. AFGE, No. 24A904 (U.S. Apr. 8, 2025). The Ninth Circuit had denied a motion to stay pending appeal. See Am. Fed’n of Gov’t Emps., AFL-CIO v. United States Off. of Pers. Mgmt., No. 25-1677, 2025 WL 914823 (9th Cir. Mar. 26, 2025). Like United States v. Texas, 599 U.S. 670 (2023), the decision in AFGE is not applicable to the present case. The Supreme Court specifically noted ‚[t]he District Court’s injunction was based solely on the allegations of the nine non-profit-organization plaintiffs.‘ See AFGE, No. 24A904. The basis of standing is different here, where States are suing under a statutory scheme relevant to states.“
(https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.ca4.178032/gov.uscourts.ca4.178032.42.0.pdf, S. 9)

Ungeachtet der Entscheidung geht es in dem Verfahren wie folgt weiter, da es sich – wie gesagt – nur um eine Außer-Vollzug-Setzung (nicht: um eine Aufhebung) der District Court-Entscheidung handelt:

„Opening Brief and Appendix due 05/16/2025. Response Brief due 05/23/2025. Reply brief due 05/28/2025.“
(https://www.courtlistener.com/docket/69746454/state-of-maryland-v-usda/?filed_after=&filed_before=&entry_gte=&entry_lte=&order_by=desc#entry-43)

2.

Am Montag hatte ich berichtet:

„Zwei weitere Verfahren dürften demnächst vor dem Supreme Court landen – dazu zunächst: […]. Es geht in diesen beiden Verfahren um zwei Frauen (Cathy Harris und Gwynne A. Wilcox), die von Trump ohne Angabe von Gründen aus dem Merit Systems Protection Board und dem National Labor Relations Board (gerichtsähnliche Gremien für arbeitsrechtliche Fragen [Politico: crucial overseers of employee grievances in the federal government and private sector]) abberufen wurden.“

Jetzt ist der Trump-Antrag an den Supreme Court da:

https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/24/24A966/355164/20250409132337552_Wilcox-Harris%20Appl.pdf (42 Seiten + 241 Seiten Anlagen)

Der Vorsitzende Richter des Supreme Court hat einige Stunden später einen administrative stay gewährt, was ich viel heißen muß (vgl. das dortige Verfahren [den stay vom 26.02. und die Entscheidung vom 05.03.2025]):

„Upon consideration of the application of counsel for the applicants, it is ordered that the March 4, 2025 order of the United States District Court for the District of Columbia, case No. 25-cv-412, and the March 6, 2025 order of the United States District Court for the District of Columbia, case No. 25-cv-334, are hereby stayed pending further order of the undersigned or of the Court. It is further ordered that a response to the application be filed on or before Tuesday, April 15th, 2025, by 5 p.m.“
(https://www.supremecourt.gov/Search.aspx?FileName=/docket/docketfiles/html/public\24a966.html)

3.

Des weiteren hat ein von Trump nominierter Richter vorläufig zugunsten von AP wegen Golf von Mexiko / Gulf of America – Berichterstattungsmöglichkeiten aus dem Weißen Haus und dem Präsidenten-Flugzeug Air Force One (zur Vorgeschichte siehe meine Artikel vom 24. und 25.05.2025) entscheiden,

https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.dcd.277682/gov.uscourts.dcd.277682.46.0_1.pdf (41 Seiten),

seine eigene Entscheidung aber aus Eigeninitiative bis „April 13, 2025 [außer Vollzug gesetzt], to provide the Government time to seek an emergency stay from a higher court and to prepare to implement the Court’s injunction“:

https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.dcd.277682/gov.uscourts.dcd.277682.47.0.pdf (1 Seite).

Die Trump-Regierung hat bereits angekündigt, die Entscheidung anzufechten (Notice of Appeal [1 Seite]).

4.

Siehe vorhin (Mittwochnachmittag) bereits:

Neuer ‚Eil-Eil-Rechtsschutz‘ (TRO) für die fünf ursprünglichen Kläger sowie außerdem für andere in Texas Inhaftierte gegen die Anwendung des Alien Enemies Act

https://blogs.taz.de/theorie-praxis/neuer-eil-eil-rechtsschutz-tro-fuer-die-fuenf-urspruenglichen-klaeger-sowie-ausserdem-fuer-andere-in-texas-inhaftierte-gegen-die-anwendung-des-alien-enemies-act/

5.

Wegen des US-Staatsangehörigkeitsrechts haben bisher vier District und drei übergeordnete Appeals Courts entschieden, daß Trumps Vorstellungen wahrscheinlich die Grenzen einer bloßen Neu-Interpretation der Verfassung überschreiten und dabei Trumps Vorstellungen vorläufig jeweils USA-weit blockiert. Gegen letzteres (USA-weit) und dagegen, daß auch Bundesstaaten (und nicht nur individuell Betroffene) als klagebefugt angesehen wurden, wandte sich die Regierung an den Supreme Court; die KlägerInnen der Ausgangsverfahren haben am Freitag fristgemäß erwidert. Inzwischen hat die Regierung rück-geantwort – die drei Verfahren:

Trump et. v. CASA et al.
https://www.supremecourt.gov/search.aspx?filename=/docket/docketfiles/html/public/24a884.html

Trump v. Washington
https://www.supremecourt.gov/search.aspx?filename=/docket/docketfiles/html/public/24a885.html

Tump v. New Jersey
https://www.supremecourt.gov/search.aspx?filename=/docket/docketfiles/html/public/24a886.html

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/theorie-praxis/weitere-neuigkeiten-von-der-juristischen-front-in-den-usa/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert