vondissenspodcast 02.08.2023

Dissens Podcast

Kritisieren was ist, heißt sagen, was geändert werden muss. Der wöchentliche Gesprächs-Podcast über Kapitalismus und das gute Leben.

Mehr über diesen Blog

Mit Verhaftungen, Folter und Mord versuchen die Machthaber im Iran die revolutionäre Bewegung zu ersticken. Doch der Widerstand existiert auch ein Jahr nach Aufflammen der feministischen Revolte weiter und das islamische Regime ist angezählt, sagt die Journalistin und Iran-Kennerin Gilda Sahebi. Ein Gespräch über den Mut der Dissidenten, mangelnde Solidarität der Weltgemeinschaft und die Zukunft der Republik nach dem Sturz der Mullahs.

abo

10 Wochen für nur 10 Euro. Bereit für eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt? In der wochentaz widmet sich ein ganzer Teil der Zukunft und den Themen Klima, Wissen & Utopie. Für nur 10 Euro gibts 10 Ausgaben der wochentaz jeden Samstag frei Haus.

Abonniere Dissens direkt auf iTunesSpotify, Deezer oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Die taz ist Partner von Dissens. Der Podcast ist aber NICHT Teil von taz zahl ich. Du kannst Dissens direkt unterstützen und Mitglied werden. Alle Infos hierzu und mehr auf www.dissenspodcast.de

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/dissenspodcast/iran/

aktuell auf taz.de

kommentare