7inch #recordoftheday
Wild Billy Childish And The Musicians Of The British Empire – Christmas 1979
2007, Damaged Goods Records
Selbstverständlich liebe ich Wild Billy Childish, die Personifizierung des britischen DIY-Punk-Ethos. Von den vielen hervorragenden Childish-Songs der letzten vier Jahrzehnte ist mir „Christmas 1979“ einer der allerliebsten.
Billy kombiniert hier sein gewohnt reduziertes Songwriting mit einer überraschend muskulösen Produktion, die ausnahmsweise nicht klingt, als hätte sie Hasil Adkins in der Garage nebenan aufgenommen, und so versteht man tatsächlich auch alle Lyrics – was in diesem Fall auch lohnt, ist „Christmas 1979“ doch gleichermaßen Biographie wie (Anti-)Weihnachtslied.
Childish erzählt von seiner Deutschland-Tour 1979 mit den Pop Rivets (deren größter Hit: „Beatles Boots“!) – „We were playing punk in Hamburg / Bruce stayed out there with a German bird“ – seiner Heimkehr am Weihnachtsabend nach England (mit der schönen Formulierung „I came home on Christmas Eve / I was on punk leave“) und der folgenden Begegnung mit seinem Vater, der betrunken ins Bett fällt und mit den Worten „Merry fucking christmas to you all“ verstirbt.
And these were the last words he ever said:
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
Merry Fucking Christmas to you all!
In diesem Sinne: schönen dritten Advent da draußen!
Hallo und Vielen Dank für diesen informativen Beitrag hab genau danach im Netz gesucht.
LG
Silvia