Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Comic
Holocaustgedenktag
A Survivor’s Tale
Über die Darstellung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in Comics und deren Rezeptionsgeschichte
Mario Zehe
27.01.2023
P. Bagieu: Unerschrocken
Echte Heldinnen
Wie furchtlose Frauen gesellschaftliche Vorurteile zerschlagen und dabei ihre (Selbst-)Bestimmung gefunden haben.
Mario Zehe
05.12.2021
Baru: Autoroute du Soleil
Tortour de France
In A. d. S. zeigt Comicautor Baru den Faschismus in seiner wahren, nämlich immer schon wahnhaften Gestalt
Mario Zehe
15.10.2021
"Will Eisner. Graphic Novel Godfather"
This is not a Funny Story!
Ein Ausstellungskatalog über den Comicautor im Zeichen der Identitätspolitik avant Lettre und Erfinder der Graphic Novel
Mario Zehe
03.05.2021
Abrax, Brabax & Califax
Mosaik der Postkolonie
Postkoloniale Geschichtsschreibung für Kids: Die Abrafaxe verschlägt es um 1900 nach „Deutsch-Neuguinea“
Mario Zehe
19.01.2021
D. Bogdanska: Von Unten
Gegen Scheiß-Jobs
Das üble Los illegal Beschäftigter in einem alternativen Viertel Malmös und gewerkschaftliche Organisation
Mario Zehe
19.06.2019
Nick Spencer: Secret Empire
Verschwörung gegen Amerika
Die faschistische Geheimloge Hydra verwandelt die USA in einen totalitären Staat - und ›Cap‹ America hilft ihr dabei
Mario Zehe
07.08.2018
Liv Strömquist: Der Ursprung der Liebe
What is Love?
Ein toller Comic über das Verhältnis von Liebe und Macht, leider nicht immer ganz auf der Höhe der Zeit.
Mario Zehe
19.06.2018
Marshal Bass #1 – Black & White
Das Politische kaum erfasst
Dem Comic über einen der ersten schwarzen Deputy US Marshals fehlt das Gespür fürs Politische am eigenen Thema.
Mario Zehe
25.05.2018
BATMAN, The Dark Knight III – Die Übermenschen
There will be blood
Eine Aktualisierung der längst kanonisch gewordenen Dekonstruktion des (Fledermaus-)Heldentums
Mario Zehe
02.05.2018
alle Blogs auf einen Klick