']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

charliemanello

Fragment

Morphin Superlative

C. S., das Über-Ich-Ego von Manello und dessen einzigster Text. Eine Ode an die grenzenlose Freitheit der Traumwelten.

gnu

09.08.2020
Lyrik

Leere Kneipen & Operettenstreams

Die goldenen Twenties im 21. Jahrhundert.

gnu

12.05.2020
Lyrik

Die Denkerschule

Der allabendliche Müßiggang.

gnu

20.01.2020
Charlie Manello

Der »Das Doppelte-ICH« Hangar

Im Gespräch mit William S. Burroughs, Alfred Lichtenstein und Carl Einstein.

gnu

30.09.2019
Charlie Manello

Rubine in der Nacht

Neuerdings gibt es zwei Monde. Den grellen Blutmond und den sanften Roten.

gnu

27.07.2019
Charlie Manello

Eine Reiseerzählung 2.0

Ja! Manello! Zurück aus dem Exil. Neue Stories. Zurück aus der Science-Fiction-Epoche in die Gegenwart - das Weltliche.

gnu

19.07.2019
Charlie Manello

Charlie Manello trifft den Delfinmann

M. ist nach kurzer Auszeit wieder zurück. Aufs Neue im ernsthaften Literaturgewerbe. Katalysator; der Delfinmann. Merci.

gnu

09.07.2019
Charlie Manello

#PETERFREEFLIPPER

Manellos letzter Text. Goodbye. Doch was haben Flipper und die Dopingkontrolleure des Kultusministeriums gemein?

gnu

25.02.2019
Charlie Manello

C. Manello verliert seine staatliche Förderung und geht kacken

Geld oder Ruhm? Oder Ruhm oder Geld? Ein Ausflug in die Popliteratur. Manello nascht von beidem. Die alten Stories.

gnu

30.01.2019
Charlie Manello

Die Akte Heinrich von Kleist

Dreiteiler. Ein Interview und seine Auswirkungen. Über Avancen im Literaturbetrieb.

gnu

25.12.2018

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique