Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Finanzierung von Journalismus
Personalie: Jean-Philipp Baeck
Die taz im Netz
Künftig übernimmt Jean-Philipp Baeck die weitere Entwicklung der taz im Netz. Er wird Nachfolger von Luise Strothmann.
hausblog
14.04.2021
Die taz und Facebook News
Texte für die sozialen Medien
Facebook startet Plattform für exklusiv journalistische Inhalte und zahlt den Verlagen Lizenzgebühren. Auch der taz.
hausblog
01.03.2021
bull-analyse
Die taz erhöht ihre publizistische und politische Relevanz
In den letzten zwei Jahren haben sich die Seitenaufrufe und Besuche auf den Internetseiten der taz verdoppelt.
andreas bull
24.02.2021
Ein gutes Jahr für taz.de
2020 toppt alles
Das vergangene Jahr 2020 war für die taz im Netz ein gutes Jahr. Das beste überhaupt!
Katrin Gottschalk
18.01.2021
Entwicklung im Dezember 2020
Ein starker Jahresabschluss
Auch der Dezember war ein guter Monat für taz zahl ich: mit mehr als 26.000 Unterstützer*innen und Rekordeinnahmen.
taz zahl ich-Team
13.01.2021
taz zahl ich nimmt die nächste Hürde
Wir können auf 25.000 zählen
25.000 Menschen zahlen freiwillig für den taz-Journalismus.
taz zahl ich-Team
25.11.2020
Liedtke-Analyse
Cookies steuern und den unabhängigen Journalismus der taz stärken
Für viele Verlage entstehen durch Ablehnen der Cookies finanzielle Einbußen. Was bedeutet das für die taz?
Ann-Kathrin Liedtke
09.10.2020
Zur neuen taz App
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
Für das digitale Zeitunglesen bietet die taz App die optimale Darstellungsform – auch für Digital Natives.
hausblog
17.09.2020
Entwicklung im August 2020
25 in 2020
Mit 24.127 stehen wir kurz vor den 25.000 Unterstützer*innen. 619 Menschen haben sich im August neu angemeldet.
taz zahl ich-Team
16.09.2020
Entwicklung im Juli 2020
Zwei Schritte vor, einen zurück
Im Juli haben sich 454 Menschen für eine taz.de-Förderung entschieden. Hoch ist aber auch die Zahl der Kündigungen.
taz zahl ich-Team
20.08.2020
Bull-Analyse
Corona stopft das Sommerloch
In diesem Sommer beauftragen uns wesentlich weniger Lesende mit einer Lieferunterbrechung.
andreas bull
18.08.2020
Entwicklung im Juni 2020
Berg- und Talfahrt
Hinter uns liegt ein Monat mit Höhen und Tiefen. Die Gesamtzahl unserer Unterstützer*innen steigt dennoch weiter an.
taz zahl ich-Team
15.07.2020
Bull-Analyse
Mit der taz gut versichert durch jede Krise kommen
Krisenzeiten sind aus wirtschaftlicher Sicht gute Zeiten für die taz. Unabhängige Berichterstattung bleibt gefragt.
andreas bull
08.06.2020
Liedtke-Analyse
Lieber schrankenlos solidarisch sein als verzagt hinter Paywalls hocken
Eine:r zahlt, damit auch die, die es sich nicht leisten können, auf taz.de kostenlos lesen können – gelebte Solidarität.
Ann-Kathrin Liedtke
12.05.2020
Bull-Analyse
Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg
Je diverser das Geschäftsmodell der taz wurde, desto erfolgsversprechender.
andreas bull
22.04.2020
alle Blogs auf einen Klick