Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Digitalisierung
Corona-X-mas: so lässt es sich feiern
Eine echte taz-Party. Was sonst!
Die digitale Weihnachtsfeier der taz beweist: wir können auch mit Abstand feiern. Bis um 3 Uhr morgens!
hausblog
14.12.2020
taz zahl ich nimmt die nächste Hürde
Wir können auf 25.000 zählen
25.000 Menschen zahlen freiwillig für den taz-Journalismus.
taz zahl ich-Team
25.11.2020
was geht app
Wie eine Pflanze, die wächst
Auch in Zukunft wird sich die App weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Leser*innen anpassen.
hausblog
16.09.2020
taz-Autorinnen gewinnen Nachwuchspreis
Zwei Mal bis Dreißig
In einer jährlichen Ausschreibung des Medium Magazins konnten sich zwei junge taz Kolleginnen behaupten.
Daniél Kretschmar
01.07.2020
Neues digitales Diskussionsformat
Die taz bittet zum Talk
Mit den taz Talks etablieren sich die Veranstaltungen im Livestream. Ab nächster Woche ist dann erst mal Sommerpause.
jan feddersen
30.06.2020
Neuer taz-Podcast: „We Care!“
Die Reihe widmet sich dem Thema Sorgearbeit
Care-Arbeit ist nach wie vor größtenteils unbezahlte Mehrarbeit von Frauen. Der neue monatliche taz Podcast.
Katrin Gottschalk
16.06.2020
Neues Live-Format auf Instagram
Das Klimahub im Gespräch mit Aktivist*innen
Was macht eigentlich die Klimabewegung während des Lockdowns?
hausblog
16.04.2020
Back in Business: Personalien
Neue Leitung für die Podcasts der taz
Ebru Taşdemir und Nicolai Kühling leiten ab sofort die Podcasts der taz. Ab Karfreitag mit neuem Format „Nur Mut“.
Katrin Gottschalk
09.04.2020
Personalien der taz
Neue SEO-Verantwortliche
Désirée Fischbach und Jean-Philipp Baeck stärken ab Januar 2020 die Präsenz der taz in Suchmaschinen.
Katrin Gottschalk
13.12.2019
Bull-Analyse
Sie entscheiden über die taz der Zukunft
Die Abozahlen zeigen: der Wandel der Medienlandschaft ist unaufhaltsam. Die taz muss ihre Digitalisierung vorantreiben.
andreas bull
27.11.2019
Im Aufbruch
Fünf für die taz von morgen
Mit zentralen Projekten und einem Konzeptteam investiert die taz in die Zukunft.
Katrin Gottschalk
06.03.2019
Bull-Analyse
Die Wechselwirkungen von Angebot und Nachfrage
Trotz fallender Auflage steigen überall die Kosten für den Zeitungsdruck – auch bei der taz.
andreas bull
01.03.2019
Bull-Analyse
Was wird bloß aus dem Zeitungsabo?
Unsere gedruckte Zeitung hat immer weniger Nachfrage, digitale Angebote stoßen dafür auf Interesse.
andreas bull
06.02.2019
taz Innovationsreport
Ein Ende kann ein Anfang sein
Wie sieht die Zukunft der taz aus? Nach einem Jahr intensiver Recherche sind wir in der Gegenwart angekommen.
Nicola Schwarzmaier
14.06.2018
Innovationsreport
Ein Zuhause für die nächste Generation
Für den taz Report 2021 haben wir zur Zukunft der taz geforscht – und sind in der Gegenwart angekommen.
Katrin Gottschalk
09.03.2018
alle Blogs auf einen Klick